Eigener Wille
„Nein“ ist eines der ersten Wörter, das unsere Kinder sagen konnten. Wir als Eltern werden immer wieder auf die Probe gestellt, wann wir dieses Wort akzeptieren können und wann nicht. „Nein" beim auf den Arm nehmen, ist vielleicht akzeptabel. Ein „Nein“ bei minus 15 Grad zu wärmenden Bekleidungsstücken ist jedoch schwierig. Wie viel eigener Wille ist in Ordnung und wann müssen Kinder dem Willen der Eltern folgen? Euer Wille geschehe, wie im Himmel so auch in diesem Podcast.
Unser Sponsor von dieser Woche:
Wartner-Produkte sind nur zur Entfernung von gewöhnlichen Warzen und Fuß- oder Dorn- warzen, Infos dazu auf www.weg-mit-warzen.de oder beim Arzt / Apotheker
und
Blinkist
Blinkist verwandelt die Kernaussagen der besten Sachbücher in 15-minütige Kurztexte und Audiotitel in Hörbuchqualität.
Jeder Titel kann in durchschnittlich 15 Minuten gelesen oder als Audio in Hörbuchqualität angehört werden. Unsere Bibliothek umfasst die Kernaussagen von mehr als 3.000 Sachbüchern aus 27 Kategorien. Jeden Monat kommen über 40 Titel neu hinzu.
Auf www.blinkist.de/bestevaterfreuden erhaltet ihr 25% Rabatt auf das Jahresabo BlinkistPremium.
Kommentare
Neuer Kommentar